Heute ist Adventskalender Zeit auf meinem Blog um genauer zu sein der Food Blogger Adventskalender 2018 mit 24 wundervollen Beiträgen rund um die Weihnachtszeit.
Für mein heutiges Türchen Nr. 7 habe ich euch Spekulatius Cupcakes mit Nugat Füllung und einem Topping aus Mascarpone mit Zimt mitgebracht. Die Gewürze Spekulatius und Zimt vereint in einen kleinem Törtchen und dann doch gefüllt mit Nugat. Ein Träumchen sag ich Euch! Und um dem ganzen noch die Krönung aufzusetzten bzw. die SUPER STREUSEL, bekommen meine Cupcakes noch ein Bling Bling Kleid und erstrahlen quasi im Goldrausch. Knaller! Nicht wahr?
Außerdem möchte ich meine Freude über diese Super Streusel mit Euch teilen, denn weiter unten könnt Ihr genau diese Streusel gewinnen. Doppel Knaller!!!!
Zum Rezept der Spekulatius Cupcakes mit Zimt Topping

Portionen |
Cupcakes
|
- 140 g Mehl
- 60 g Stärke
- 150 g Zucker
- 1/2 TL Backpulver
- 60 g weiche Butter
- 2 Eier
- 50 ml Milch
- 1 TL Vanille Extrakt oder das Mark einer Vanilleschote
- 3 TL Spekulatiusgewürz
- 100 g Nugat
- 500 g Mascarpone
- 100 g Frischkäse
- 80 g Puderzucker
- 4 TL San Apart
- 3 TL Zimt
- Super Streusel "Goldrausch"
Zutaten
Teig
Füllung
Topping
|
![]() |
- Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. In einer großen Schüssel das Mehl mit Stärke, Zucker und Backpulver vermischen. Die weiche Butter in kleinen Stückchen dazugeben und zusammen mit der Mehlmischung vermischen. Anschließend das Ei mit der Milch und dem Vanille Extrakt verrühren und unter den Teig geben. Zum Schluss das Spekulatiusgewürz unterrühren.
- Den Teig bis zu dreiviertel voll in die Muffin Förmchen füllen. Das ganze für 20 - 25 Minuten backen. Auskühlen lassen.
- Mascarpone glatt rühren und den Frischkäse dazu geben. San Apart, Vanille und Zimt unterrühren und die Creme Steif schlagen. Die Creme in einem Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen.
- In die ausgekühlten Cupcakes höhlt Ihr mit Hilfe eines Messers oder runder Lochtülle aus. Das Nugat über einem heißem Wasserbad oder in kurzen Intervallen in der Mikrowelle erwärmen, anschließen in die Mulden der Cupcakes füllen.
- Zum Schluss die Mascarpone Zimt Creme auf die Cupcakes spritzen und mit Streusel dekorieren.
Du warst schon immer auf der Suche nach den perfekten Streuseln die dein Herz höher schlagen lassen? Dann wirst du „Super Streusel“ lieben und nie wieder andere kaufen wollen! Und genau diese könnt Ihr aktuell auf meinem Blog gewinnen. Hinterlasst mir einfach einen Kommentar und beantwortet mir folgende Frage:
“Was würdet Ihr mit Euren Super Streuseln Dekorieren”
Teilnahmezeitraum: 7. Dezember 2018 bis zum 14. Dezember 2018 um 24.00 Uhr.
Zu gewinnen gibt es Eine Superbox “Goldrausch” von Super Streusel
Die oben genannte Frage muss beantwortet werden (inkl. Emailadresse).
Mitmachen darf jeder aus Deutschland/Österreich und 18 Jahre alt ist.
Das Gewinnspiel endet am 14. Dezember 2018 um 24.00 Uhr.
Der/die Gewinner/in wird von mir per Zufallsgenerator ausgelost. Und per Mail informiert.
Barauszahlung ist nicht möglich.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Dieses Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit anderen Social Media Kanälen.
Gestern verbarg sich hinter Türchen Nr. 6 ein Gebäck was lange Zeit in Vergessenheit geraten war. Einst waren sie weltberühmt wie Nürnberger Lebkuchen, Frankfurter Bethmännchen oder Aachener Printen. Na Neugierig? Dann ab auf dem Blog zu Tobias “Der Kuchenbäcker“.
Das morgige Türchen Nr. 8 öffnet sich bei Laura mit Ihrem Blog “TryTryTry” mit einem süßen Food-Geschenk – Schaut doch mal in Ihrer bunten Welt über Food, DIY, Travel und das schöne Leben vorbei!
Hier noch eine Übersicht aller weiteren Teilnehmer des Food Blogger Adventskalender 2018:
2. Dezember: Bake to the roots
3. Dezember: Julias Torten und Törtchen
4. Dezember: Sasibella
5. Dezember: Die Jungs kochen und backen
6. Dezember: Kuchenbäcker
7. Dezember: Muffin Queen
8. Dezember: TRY TRY TRY
9. Dezember: Ina Isst
10. Dezember: herzelieb
11. Dezember: Meine Torteria
12. Dezember: S-Küche
13. Dezember: LECKER&Co
14. Dezember: danielas foodblog
15. Dezember: was eigenes
16. Dezember: Feiertäglich
17. Dezember: moey’s kitchen
18. Dezember: Gernekochen
19. Dezember: Gaumenpoesie
20. Dezember: Muffin Queen
21. Dezember: Nom Noms food
22. Dezember: Kleines Kulinarium
23. Dezember: Jessis Schlemmerkitchen
24. Dezember: fraustillerbackt

Kati und Dani schreiben: “Endlich wird es bunt, aufregend und glitzrig in deiner Küche: Super Streusel sind da! Das sind knallbunte, handgemischte Zuckerstreusel-Mixe, mit denen du in Nullkommanix aus jedem schnöden Marmorkuchen ein Kunstwerk zauberst. Dose auf, Streusel drauf, fertig! Egal ob Kuchen, Cupcake, Plätzchen, Waffeln oder Eis – mit Super Streusel verwandelst du jedes deiner Backwerke in ein einzigartiges Meisterwerk. So einfach, so schnell, so außergewöhnlich! Warum wir Super Streusel für dich machen?
Fröhliche und besinnliche Weihnachtstage
EURE
Muffin Queen
46 Comments
HannahRebecca
7. Dezember 2018 at 9:13Oh mein Gott, sind diese Streusel cool!
Ich würde meiner Mama ihren Lieblingskuchen (Mohn!) backen und ihn damit verzieren. Ich glaube, darüber würde sie sich sehr freuen.
Simone
7. Dezember 2018 at 9:20Meine Cupcakes
Andrea
7. Dezember 2018 at 9:28Das sind ja coole Streusel! Ich würde damit eine große Silvestertorte für meine Party am 31. dekorieren, die Farbkombinationen passen total gut!
LG
Sandra
7. Dezember 2018 at 9:29Hallo,
Ich würde mit den Super Streuseln die winterlichen Bratapfelmuffins für Weihnachten dekorieren. Oh das würde so gut passen!
Vielen Dank für dieses tolle Gewinnspiel.
Viele liebe Grüße und noch eine schöne Weihnachtszeit
😊
Ivonne
7. Dezember 2018 at 10:11Ich würde leckere Cupcakes mit den Streuseln dekorieren 🙂 die sehen soooo schön aus! Ein echter Hingucker 😍
Viele Grüße,
Ivonne
Marina
7. Dezember 2018 at 10:20Aaahh wie hübsch sind diese Streusel?! Und deine Cupcakes! Ich liebe Cupcakes!
Ich bestreusel so ziemlich alles, was ich so backe 😉 zurzeit natürlich Plätzchen. Oder auf die Glasur von Rührkuchen oder Cupcakes…
Ich würde mich wahnsinnig freuen.
Hab eine schöne Weihnachtszeit
Marina
Ina
7. Dezember 2018 at 10:50Oh die Cupcakes sehen super aus! Ich würde mit den Streuseln ein Tiramisu dekorieren – immer nur Kakao ist ja langweilig!
Lieben Gruß
Ina
Daniela Scarpa
7. Dezember 2018 at 10:55So tolle Streusel hatte ich noch nie gesehen! Ich würde wohl erstmal Muffins damit dekorieren, aber eine coole Weihnachtstorte könnte ich mir auch gut vorstellen ^_^
Sabine von 'Wos zum Essn'
7. Dezember 2018 at 11:28Oh wow, ich dachte mir auch direkt was für hübsche Streusel da drauf sind^^ Mega Cupcakes, jammi!
Ich würde damit auch als erstes hübsche Cupcakes dekorieren, das sieht immer so schön aus wenn da richtig was los ist drauf, hihi.
Liebste Grüße, Sabine
Johanna
7. Dezember 2018 at 11:45Sehr cool! Da wir dieses Jahr mal wieder eine Silvester Party schmeißen würde ich Cupcakes damit verzieren 🙂
Claudia
7. Dezember 2018 at 12:00Meine Riiiiesenplätzchen! <3 <3
Sabine Vieths
7. Dezember 2018 at 12:23Da ich krank bin und mit keksen noch nicht angefangen habe würde ich die streusel für kekse nehmen.
Jeannine
7. Dezember 2018 at 12:51Liebe Jenny,
danke für das Rezept – ich finde ja nichts geht über Spekulatiusgewürz…das toppt den schnöden Zimt um Längen. 🙂
Ich bekomme zu dieser Jahreszeit nicht genug davon. 😀
Bei den Streuseln kann ich mich ehrlich gesagt nicht entscheiden – die schwarzen und goldenen schreien für mich quasi nach einer opulenten Silvestertorte. Weiß- und silberfarbene kann ich mir super gut auf Cupcakes (bspw. gebrannte Mandel) vorstellen. Mhhhhh…. 🙂
sarah
7. Dezember 2018 at 13:18…die Weihnachtsplätzchen beim kommenden Adventsbacken. 🙂
Chani
7. Dezember 2018 at 13:22Was für tolle Streusel! Ich könnte sie mir auch super als Dekoration für Plätzchen vorstellen – schön feierlich.
Liebe Grüße!
Tine
7. Dezember 2018 at 13:35Kuchen,Muffins,kekse…. die sind toll! Vlg Tine
Viola Fassnacht
7. Dezember 2018 at 13:52Die Geburtstagstorte zum 3. meines Sohnes 🙂
Nicole Schorr
7. Dezember 2018 at 14:12Ich würde deine Spekulatius Cupcakes mit Zimt Topping nachbacken und diese mit den Streuseln garnieren!!
Schaut sehr schön aus..bin begeistert!!
Lena
7. Dezember 2018 at 15:25Perfekt für Plätzchen, Muffins und als Kuchenverzierung. 😁
Claudia
7. Dezember 2018 at 15:32Schoko-Spekulatius-Muffins
Kerstin
7. Dezember 2018 at 15:56Ich würde Muffins damit verzieren.
Natascha
7. Dezember 2018 at 17:48Weihnachten steht an, Silvester und mein Geburtstag…Genug Kuchen zum dekorieren 😉
Verena Saile
7. Dezember 2018 at 17:53Hallo zusammen,
das ist ja ein super süßer leckerer Preis. Damit würde ich meine “Gib-mir-die-Kugel”-Torte dekorieren :).
Das würde bestimmt super edel aussehen.
Gruß Verena
Lena
7. Dezember 2018 at 19:43Hallöchen,
Ich würde ganz genau deine köstlich aussehenden Cupcakes nachbacken und sie als glitzernden Blickfang mit zur Weihnachtsfeier nehmen.
Viele Grüße
Lena
Stefanie
7. Dezember 2018 at 19:53Die Streusel sehen ja toll aus! Ich glaube ich würde Omas Frankfurter Kranz backen und dann mal zur Abwechslung viele verschieden Streusel auf die Buttercreme geben.
MariJu
7. Dezember 2018 at 20:24Ohhh ich würde damit auch einen tollen Geburtstagskuchen für meinen Sohn backen und dekorieren 😍
Marion
7. Dezember 2018 at 20:50Damit würde ich als erster Cupcakes verzieren. Und zwar meine Guinness-Schoko-Cupcakes mit White Chocolate Frosting.
Hanna S.
7. Dezember 2018 at 21:12Was für coole Streusel! Ich würde damit Muffins zum Geburtstag von meinem Mann dekorieren.
Liebe Grüße
Yani
7. Dezember 2018 at 21:15Ich backe jedes Jahr Plätzchen ohne Ende und jetzt weiß ich, wie ich sie besonders schön dekorieren kann 🙂
Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit.
Lea
7. Dezember 2018 at 22:29unser nächstes Lebkuchenhaus – damit kann ich daraus einen Palast machen… wuhuuuu <3
jasmin
8. Dezember 2018 at 0:22Die Weihnachtsplätzchen würde ich damit verzieren.lg Jasmin
Christina
8. Dezember 2018 at 0:35Die Super-Streusel sind so cool!
Ich würde damit die Weihnachtstorte für meine Familie dekorieren! 😄
Sarah Wendt
8. Dezember 2018 at 7:01Wow was für ein Klasse Rezept 😍 Spekulatius und Nougat lässt mir schon das Wasser im Mund zusammen laufen. Die MUSS ich unbedingt bald backen 😊
Und da ich Streusel und Streudekor einfach liebe würde ich mich mega über den Gewinn freuen.
Dekorieren würde ich damit direkt Mal das Weihnachtsdessert, so toll glitzernd schmeckt es gleich noch leckerer😊
Wünsche dir noch eine schöne Adventszeit
Ronja
8. Dezember 2018 at 22:51Hmmm also als erstes wohl ein paar Weihnachtsplätzchen 🙂
Isabella
9. Dezember 2018 at 8:22Hallo 🙂
Ich würde mir diesen Streusel das Weihnachts- und Silvesterdessert dekorieren 😊
Schönen zweiten Advent 🙂
Isabella
Maria
9. Dezember 2018 at 10:08Ich würde meine Kekse, Cupcakes oder Plätzchen mit dem Set dekorieren😋.
Sophia
9. Dezember 2018 at 12:51Ich würde damit meine Silvestertorte dekorieren 🙂
Moni
9. Dezember 2018 at 21:14Andere Frauen bekommen Schnappatmung bei Handtasche oder Schuhen und ich bei Streuseln. Und ich finde, ich kann nie genug Streusel haben. Ich würde meine Silvester Cupcakes mit diesem Streuselmix verzieren
Jutta
10. Dezember 2018 at 22:04Damit würde ich mein Lebkuchenhaus dekorieren. Ich bin dabei eh gerne etwas unkonventionell, dann gäbe es diesmal halt einen Partypalast mit Diskokugel.
Myriam
11. Dezember 2018 at 9:32Die Streusel sind wirklich ein Traum 🙂 bei mir würden sie als erstes auf einem weihnachtlichen Guglhupf landen! Ganz liebe Grüße
Nina Berger
11. Dezember 2018 at 20:05Super glamouröse Cupcakes für unsere Silvesterparty 🙂 Vlt die aus dem Rezept? 😉
Sabine
11. Dezember 2018 at 23:55Mit den Streuseln würde ich die Plätzchen dekorieren, die wir am Wochenende gebacken haben. Und weil mir eine noch recht kleine Backfee helfen wollen würde, wäre danach vermutlich auch ein großer Teil der Wohnung dekoriert… 😉
Muffin Queen
18. Dezember 2018 at 20:21Liebe Sabine,
herzliche Glückwunsch du hast die die Superbox bei mir gewonnen!
Bitte schau doch mal in dein Postfach.
Süße Grüße
Muffin Queen
Annika
13. Dezember 2018 at 0:20Oh, ich fände die Streusel toll für Pralinen, da habe ich so lange keine mehr gemacht!
Siggi
15. Dezember 2018 at 19:21Guten Abend!
Mit so vielen Streusel könnte ich mit den Jungs viele Plätzchen dekorieren ! Liebe Grüße siggi
Carlotta
18. Dezember 2019 at 8:47Ich würde die Torte für die Neujahrsparty damit dekorieren!