Zum 50igsten Geburtstag meines Dad´s habe ich Ihm als Geschenk einen “Männer Sweet Table” gezaubert. Das ganze sollte daher natürlich nicht zu kitschig und bunt sein, also habe ich mich an die Farbenkombination weiß, grau und schwarz gehalten.
Das absolute Highlight für meinen Dad waren die Mercedes Cookies und natürlich der Nacho-Cheese Cake “Ole”.
Zur Auswahl standen:
- Mango Lassi
- Mercedes Cookies
- Mini Baisers
- Schoko Cake Pops
- Erdbeer Tiramisu
- Banana-Schoko Cupcakes
- Nacho-Cheese Cake
Dekoriert habe ich den Sweet Table mit Aufklebern, Vepackungsmaterial, Strohalmen und Karton von Casa di Falcone. Alle Artikel in den einzelnen Farbkombinationen zu diesem Thema findet ihr hier nochmal zusammengefasst:
♥ Artikel in schwarz (klick)
♥ Artikel in weiss (klick)
♥ Artikel in grau (klick)
:
Für jeden Gast gab es auch ein kleines LECKEREI Tütchen gefüllt mit bunten Mini Baisers, das später mit nach Hause genommen werden konnte 🙂
:
Da ich ein riesengroßer Fan von “Sweet Tables” bin, habe ich mir dieses tolle Give Away für euch ausgesucht und freue mich schon auf eure Umsetztung davon.
Eine/r von euch kann ein tolles Give Away gewinnen, welches mir Anna & Martin von Casa di Falcone freundlicherweise für diesen Anlass zur Verfügung gestellt hat!
Im Paket ist folgendes enthalten:
- 2 x A5 Karton Stripes schwarz
- 6 x Farbige Geschenktasche mit Griff schwarz
- Aufkleber chalkboard “Hüftgold” (8 Stück)
- Aufkleber chalkboard “with love from my kitchen” (8 Stück)
- 2 x Cupcake Wrapper Vichykaro grau (á 6 Stück)
- 1 x Strohhalme Stripes grau
- 1 x Masking Tape monochrome stripe
- 1 x 3 m Satinband Stripes 9 mm grau
- 1 x Papieranhänger Polka Dots Wolke 60×45 mm (10 Stück)
Hinterlasst einfach bis zum Freitag, den 03.05.2013 um 18:00 Uhr ein Kommentar unter diesem Beitrag und verratet mir was auf einen richtigen “Männer Sweet Table” nicht fehlen darf. Den Gewinner bzw. die Gewinnerin gebe ich dann nach dem Ende der Verlosung bekannt.
Teilnahmebedinungen:
- Mitmachen kann natürlich jeder. Über einen “Like” auf meiner Facebook-Seite, sowie einen Abonnierung meines Blogs über Bloglovin freue ich mich auch sehr.
- Bitte hinterlasse mir auch einen Namen und eine Kontaktmöglichkeit, da ich Anonyme Kommentare nicht zuordnen kann
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
- Teilnahmeberechtigt sind Personen ab dem 18. Lebensjahr
- Der Gewinner wird nach dem Zufallsprinzip ermittelt
- Der Gewinn wird ausschließlich innerhalb Deutschlands versendet
- Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden.
- Der Gewinner/ die Gewinnerin ist damit einverstanden, dass seine/ ihre Adresse an Casa di Falcone weiter geleitet wird, damit der Gewinn versendet werden kann.
:
Eure
Muffin Queen
.
dass nächste Give Away folgt dann bei 1000 FB Fans.
59 Comments
MissBlueberrymuffin
25. April 2013 at 13:52Hallo! 🙂
Auf einem Sweet Table für Männer darf ein Guinness-Schokoladenkuchen auf keinen Fall fehlen! 🙂 Der muss sein! 🙂 Sonst vielleicht noch ein paar herzhaftere Sachen, die sich dazwischenschummeln. 🙂
Süße Grüße, Miss B.
Angela Marx
25. April 2013 at 14:06Huhu!
Total toll, dein sweet table könnt ihn bis auf das baiser gleich für meinen vater nachmachen! Tolle idee, grad auch was die farbwahl angeht!
Nicht fehlen darf bei jedem männer sweet table was herzhaftes, das frau so dazwischen mogelt. Dein cheesecake ist super! Denn sooo süß sind die männer ja oft nicht. und ne iridh-coffee-torte, die mögen eigentlich alle männlichen wesen! 😉
Liebe grüße,
Angela
wunderfitzig
25. April 2013 at 14:08Hallo!
Ich hab deinen Blog gerade entdeckt und bin sehr begeistert. Ich finde deinen Sweet Table schon ziemlich perfekt.
Lustigerweise müsste auf einem Sweet Table für meinen Liebsten auch ein Guiness-Schokokuchen drauf sein – genau wie bei Miss B. – er steht total drauf.
Sonnige Grüße und einen schönen Tag,
Michaela
Kuchenbäcker
3. Mai 2013 at 17:44Hab ich doch tatsächlich vergessen zu schreiben, was auf einem Männer Sweet Table nicht fehlen darf. 😉 Leckere Pralinen aus feiner dunkler Herrenschokolade zum Beispiel. Oder Cola-Rum-Muffins. 🙂
Kuchenbäcker
25. April 2013 at 14:31Na, da bin ich doch sehr gerne dabei. Schön, dass es mal was gibt, was nicht pink oder schweinchenrosa ist. Ich will mich jetzt nicht unbeliebt machen aber auf nem “Männertisch” sieht pink ein wenig falsch aus. 😉
Süße Grüße vom Kuchenbäcker
Conny
25. April 2013 at 14:52Hallo,
da bin ich doch gern mit dabei 🙂 Ich finden deinen Sweet Table schon so perfekt, dass mir kaum noch etwas einfällt, dass das Männerherz höher hüpfen lassen könnte. Ich würde wahrscheinlich ein Oreo-Tiramisu mit ordentlich Espresso auf den Tisch packen.
Liebe Grüße
Conny
Vicci
25. April 2013 at 14:54Eine tolle Idee!!!
Auf einem Männer-Sweet Table dürfen auf keinen Fall Nutella Cupcakes mit einem tollen Nutella-Frosting fehlen 🙂 Das mag selbst mein Freund,der sonst nicht wirklich auf Cupcakes steht 😉
Liebe Grüße
mellimille
25. April 2013 at 15:28Auch wenn es Sweet Table heisst, darf es für Männer nicht mit all zuviel Süßem daher kommen. Deswegen darf eine Brottorte nicht fehlen ( einfach mal googeln) und herzhafte Cupcakes wie z.B: Paprika-Mais-Muffins mit Avocado-Frosting! 😉
Dein Sweet Table ist aber wirklich toll geworden !!!
Liebe Grüße
Melli
Mia
25. April 2013 at 16:23Hallo!
Welch ein tolles geburtstagstable:) einfach Zucker!!!
Gerne würde ich mein Glück versuchen! Fan bei fb bin ich schon länger weil mir dein Blog sehr,sehr gut gefällt! Vielleicht habe ich ja Glück und Gewinne,dann kann ich auch bald so etwas tolles bauchen zu zaubern!
Vlg Mia
Anke Eppers
25. April 2013 at 16:37Wow! Was für eine tolle Überraschung für Deinen Vater. Die Kekse hätten meinem Vater bestimmt auch am besten gefallen.
Und damit ich meinen Mann auch so wundervoll beschenken kann, hüpfe ich schnell ins Lostöpfchen und drücke mir die Daumen. .. 😉
LG
Anke
Jessi
28. April 2013 at 17:38…und da mein Freund bald Geburtstag hat, wäre das soo passend, diese tollen Sachen zu gewinnen 🙂
Jessi
25. April 2013 at 16:56Ich habe deinen Männer Sweet Table gleich meinem Freund gezeigt, und er würde ihn glatt so nehmen 🙂
Darauf nicht fehlen dürfte etwas fruchtig-süßes wie Erdbeere-Kokos-Pops.
Danke für deine Ideen!
LG Jessi
Melanie
25. April 2013 at 18:33ein sehr schöner Sweet Table, hätte nicht gedacht, dass dieser in schwarz so stilvoll wirkt… hammer echt…
bei meinem Mann dürften Eierlikör Cupcakes nicht fehlen
das Giveaway würde perfekt dazu passen….
danke für die Inspiration…
lg Melanie
pinguin001@gmx.de
P.S. ein Like bei Facebook wird sofort nachgeholt 🙂
Stephie
25. April 2013 at 18:53Liebe Muffin Queen,
heute Früh habe ich noch ganz neugierig Deinen Ankündigungs Post Kommentiert.
Nun komme ich nach Hause und sehe diesen Männertraum !!
Die Deko und die Verpackungen sind einfach umwerfend ( und das meine ich wirklich ernst )
Riesen mega WoW, richtig toll ( und bestimmt nicht nur für Männer geeignet 😉 )
Das dein Papa sich da gefreut hat kann ich sehr gut verstehen !
Also ich würde unter anderem leckere Schoko-Caramell-Fudge mini Cupcakes backen. Mit dunkler Schokolade und event. noch eine Espresso Praline einarbeiten !
Alles liebe Stephie von
Meine Küchenschlacht
Auf Facebook bin ich schon lange Fan deiner Seite ( unter Stephanie Just )
sabine r.
25. April 2013 at 19:33Ui… super! Einen Sweet table für Männer hab ich auch noch nicht gemacht. …grad gestern aber wieder für meine Tochter einen zum Thema “Safari”.
Was bei uns auf einem Männer Tisch nicht fehlen darf ist Erdbeer-Tiramisu…. portionsweise angerichtet in smoothi-bechern von casa di falcone, dazu die tollen holzgabeln 🙂
sabine r.
25. April 2013 at 19:34Natürlich schon lange auf fb geliked….
Lg
Sabine-gert-rezlaw@t-online.de
Stephie
3. Mai 2013 at 20:16soll selbstverständlich bedeuten das besagte : SCHOKO-CARAMELL-FUDGE Cupcakes nicht auf einem Männer sweet Table fehlen dürfen !!!
Tamara
25. April 2013 at 23:06Wow der Tisch sieht einfach spektakulär aus!
Grundsätzlich darf auch bei den Herren Schokolade nicht fehlen, also Schokolade-Nuss-Pralinen 🙂
Lg Tamara
Heike
25. April 2013 at 23:45Das ist der Hammer!
Dein Papa ist ein Glückspilz und ich nehme diesen Post gerne als Anregung mit.
Wenn ich zufällig gewinnen sollte, wäre das auch nett,
wenn nicht, schaue ich trotzdem wieder bei dir vorbei. 🙂
Viele liebe Grüße von
Heike
Johanna
26. April 2013 at 11:13Liebe Muffin Queen,
der Tisch sieht gigantisch aus!!!
Ich hätte nie gedacht, dass man mit schwarz-weiß-grau so etwas zaubern kann!
Liebe Grüße
Johanna
Kathi
26. April 2013 at 11:44Hallo Muffin Queen 🙂 WOHOOOOOO….supermegatolle Idee, dein “Männer Sweet Table!” Bei meinem Mann darf da eine BVB-Torte auf keinen Fall fehlen 😉
LG,
Kathi
Johanna
30. April 2013 at 13:09Uuups, hab da was vergessen…
also bei meinem Mann geht alles, Hauptsache Schokolade.
Aber ich würde wahrscheinlich noch Whiskey Macarons und Kaffee-Schnitten machen 🙂
Linda Odenbach
26. April 2013 at 12:19Hallo Jenny,
super Idee von dir ein Männertisch zu machen! Mein Mann würde bei allen Leckereien aus Schokolade zugreifen…
Tolles Give Away, wünsche der/m Gewinner/in sehr viel Freude damit!
Liebe Grüße
Linda
Tanja
26. April 2013 at 13:02Hallo,
dein Sweet Table ist super.Für meinen Mann müsste etwas
Herzhaftes mit drauf-ist nicht so ein “Süßer”.
Das ist ein tolles give-away, hüpfe also mal schnell dazu…
Liebe Grüße
Tanja A.
prinzleinad
26. April 2013 at 14:53Oh, WoW,
das ist ja wirklich was für den Prinzen… Ich glaub wenn ich das gewinne wird eine Party geschmissen. =)
Liebe Grüße
Daniel
schninskitchen
26. April 2013 at 19:38Wow, sieht wirklich toll aus.
Mir fallen spontan Rum-Kugeln ein, vielleicht als Cake Pop entfremdet.
Liebe Grüße,
Janine
PS: Mein FB-Like hast Du jetzt auch. Bin über Dein Foto für Froilein Pink auf Dich gestossen & mir gefällt’s bei Dir sehr. Nur daß ich wohl gegen Deine tolle Idee kaum eine Chance habe. 😉 Bin begeistert.
JamsinSama
27. April 2013 at 3:45Hi,
dein Sweet Table sieht ja großartig aus! … Aber was auf einem Männer Sweet Table nicht fehlen darf… puh… etwas rauchiges. Baconjam oder irgendwas mit Whisky und Bier kommt doch auch immer gut 😉 Mein Dad steht auf Kekse, wahrscheinlich würde ich mir da etwas besonderes einfallen lassen!
Liebe Grüße
Jamsingsama
Saskia B.
27. April 2013 at 20:36Ich finde, dass eine Sachertorte bestimmt auch gut ankommen würde oder irgendwas anderes mit Zartbitterschokolade.
Wiebke
27. April 2013 at 21:20Hallo,
ein Traum !!
Wie so viele deiner Sachen (verfolge deinen blog über fb).
Ich hätte noch Oreo-Cupcakes gemacht, die würden auch farblich passen.
Ansonsten noch verschiedene gewürzte Nüsse (auch lecker als Mitgebsel).
Ganz liebe Grüße,
Wiebke
vickyscakefactory
28. April 2013 at 14:10Oh wie toll ist das geworden 🙂
Ich wurde cupcakes mit whiskeytopping machen und cakepops in verschiedenen Designs: burger, kleine Pommestüten, kleine hotdogs und kleine popcorntüten. Außerdem Kakao mit schuss und vllt als torte das auto des Geburtstagskindes.
Liebe grüße,
Vicky
Yvonne Erfurth
28. April 2013 at 14:51Das sieht ja alles lecker aus! Ich wüsste gar nicht so Recht, was ich meinem Schatz präsentieren sollte. Eigentlich isst er alles gerne 🙂 Aber spontan würden mir Tiramisu-Cake-Pops einfallen. Die hab ich gestern gemacht und mein Mann ist begeistert 🙂
Liebe Grüße
Yvonne Erfurth (yvonne.erfurth@hotmail.de)
Simone Rieth
28. April 2013 at 20:28Hallo!
Oh, was für ein wunderschönes Geschenk (lieber Gott, lass mich doch auch EINMAL was gewinnen!)!!!
…auf einen Sweet Table für (m)einen Mann müssten auf jeden Fall Black Bottom Cupcakes 🙂
Liebe Grüsse,
Simone
Dami
28. April 2013 at 20:43Wow wie schön. Ich liebe Casa di Falcone und die schönen Dinge die es dort gibt, sind einfach der Hammer! Ich würd mich wahnsinnig freuen zu gewinnen 🙂
Zu einem Männer-Sweet-Table gehört für mich ein Guinesskuchen.. (Auch wenn ich ihn bisher noch nicht ausprobiert habe) 😀 Ganz liebe Grüße dir,
die Dami ♥
Wonderful Pieces
28. April 2013 at 21:08Hey!
Wow, der Sweet Table sieht echt klasse aus. Da mein Papa auch ein sehr “süßer” ist, wären bei uns 100%tig klassische Panna Cotta mit Fruchtpürree in Weck-Gläschen oder Tiramisu auf dem Tisch gelandet. Das mag er am liebsten.
Lg Nicole
nicole100762@gmail.com
Caroline Boos
28. April 2013 at 22:12Wow, der Tisch sieht genial aus (Y). Super Kombination, passt alles so stimmig zusammen.
Ich würde was herzhaftes und dennoch süsses dazu machen. Datteln oder Pflaumen im Speckmantel, vom Grill (schmecken auch kalt) oder kross gebratener Speck mit Schokolade umhüllt (ich weiss, tönt speziell, ist aber echt lecker).
Nochmals, der Tisch ist dir super gelungen, sowas hätte ich jetzt auch gerne hier stehen 😉
Lg
Caroline /CreativeSweeties
Leonie
30. April 2013 at 11:26Oh, wow, ich bin begeistert von deinem Männer Sweet Table! Da hätte sich mein Vater auch drüber gefreut, tolle Idee 🙂
Und das Set, dass es zu gewinnen gibt, ist sehr nach meinem Geschmack! Also schnell rein ins Lostöpfchen 🙂
Liebe Grüße
Leonie
Christin
30. April 2013 at 13:13Auf einem Männer Sweet Table darf auf keinen Fall Fleisch fehlen. Und eigentlich auch Bier 🙂
Vielleicht gegrillte Datteln im Speckmantel und kleine Sparerips.
Ich wünsche noch eine wundervollen Tag 🙂
Liebe Grüße
Christin
Manuela S.
2. Mai 2013 at 17:38Hallo, also auf einem Männer Sweet Table muss definitiv etwas mit dunkler Schokolade sein: Schokokuchen oder Muffins. Dann wäre ein Bonbonglas gefüllt mit diversen Lakritzsorten zumindest für meinen Mann Pflicht. Als herzhafte Varianten vielleicht noch ein Flamm- oder Zwiebelkuchen und Spinatmuffins… Ob die Herren auch noch etwas erfrischendes aus Obst gerne hätten?
Spontan fällt mir grad noch die StarWars-Torte von Miss Blueberrymuffin ein und das ist doch das passende Motto.
LG Manuela S.
Moni
2. Mai 2013 at 17:52Hallo!
Endlich mal eine schöne Dekoration für Männer! Und mal nichts buntes! Für meinen Dad genau passend! Die Mercedes Kekse sind genial! Auch sehr passend…. 🙂
Wundervolle Männer Deko worüber sich jeder Mann freuen kann!
Liebe Grüße
Moni
3. Mai 2013 at 13:13Was natürlich nicht fehlen darf auf einem Männer Sweet Table ist Fleisch & kaltes Bier! Und vlt auch etwas Süßes sowie herzhafte Muffins. Und kleinere Knabbereien wie Chips dürften auch nicht fehlen.
karin buhl
2. Mai 2013 at 18:06liebe muffin queen,
wat soll ich da als nordlicht sagen…….ich müsste bei so einem männer sweet table unbedingt ein Jever einbauen.ein ingwer-zitronen-jever-gelee mitten in einer schokoladigsten *jever-kugel* 😉 innen ganz soft und außen eine harte schale……aus schokolade 😉
dein sweet table sieht großartig aus! bei dir wär ich auch gern vater 🙂
fan auf facebook bin ich eh schon, laufe dir auf deinem blog hinterher,teile,like dich supergern.
ganz liebe grüße aus dem norden
von
karin
lisbeth`s Cupcakes&Cookies
Elly
3. Mai 2013 at 12:30Das sieht echt toll aus!!!
Für mich dürften selbstgemachte “Spicy Nuts” nicht auf dem Männer Sweet Table fehlen. Sind zwar eher herzhaft, aber unschlagbar lecker 😉
Liebe Grüße
Elly
Moni
3. Mai 2013 at 12:32Hallo liebe Muffin Queen,
einen ganz tollen Sweet Table hast du da hingezaubert. Wenn ich so einen Table für meinen Vater oder Freund machen würde, müsste da noch was salziges drauf.
Beide mögen total Laugengebäck. So würde ich dann noch selbstgebackene kleine Laugenbrezeln und Stangen auf den Tisch packen.
Ich folge dir auf Facebook und hier ebenfalls…Leider klappt mein Bloglovin irgendwie nicht mehr.Das ist saudoof.Aber ich bekomme dennoch alle Neuigkeiten von dir mit 😉
LG Moni
Stefanie
3. Mai 2013 at 12:40Hallo liebe Muffin Queen!
Ich bin sowas von begeistert von deinem Männer Sweet Table 🙂 Echt klasse. Und dann noch das schöne Give Away. Darüber würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße Stefanie
steffi.noe@gmx.de
Elisabeth Kop
3. Mai 2013 at 12:50Hallo!
Finde deinen Männer sweet table super. Wenn es nach meinen Mann und Vater ging würde da noch eine leckere sachertorte oder schokomuffins fehlen 😉
Nach weiter so finde deine Seite super
LG
Elisabeth
Henrike Albers
3. Mai 2013 at 12:53Hallo liebe Muffin Queen,
ein wirklich schöner SweetTable. Bei meinem Mann darf es immer schokoladig und süß sein. Daher würde auf meinem Sweet-Table auch eine Mouse au Chocolat und eine Baiser-Torte stehen.
Über das GiveAway würde ich mich riesig freuen!!
Susanne Henrich
3. Mai 2013 at 12:58Mache auch gerne mit! Super toller Blog hast du:-)
nwoodstock
3. Mai 2013 at 13:12super süß, liebe Muffin-Queen!
Katharina
3. Mai 2013 at 13:41Wow, sieht klasse aus!
Die Mercedes Cookies sind ein Traum. Das werde ich mir in jedem Fall abschauen, danke! 🙂
Ich finde, auf einem Männer Sweet Table darf auf keinen Fall was herzhaftes wie herzhafte Käse Muffins fehlen, und ein bißchen Alkohol. Z.B. Rumkugeln, oder Whiskey.
so,...und nun?
3. Mai 2013 at 14:29Huhu meine liebe :-)!
Ich bin verliebt… Aber sowas von schockverliebt ♥. Mal davon ab, dass das alles dort oben genau nach meinem Geschmack ist (nomnomnom *einmal über den Tisch nasch*), finde ich die benutzten Artikel wahnsinnig hübsch – vielleicht habe ich ja Glück?
Für mich muss auf einem Männer “Sweet Table” unbedingt eine herzhafte Alternative stehen – mein Vater zB ist eigentlich auch ein “süßer”. Aber wenn noch etwas herzhaftes wie zB Brezeln, Käsefüße oder herzhafte Muffins dasteht, dann greift er dort auch kräftig zu!
Ganz liebe Grüße,
Dani
Sabrina H.
3. Mai 2013 at 14:51Ich würde für einen “Männer-Sweet-Table” vermutlich Whisky-Muffins (keine Cupcakes, da die Männer, die ich kenne, die Cremehaube nicht mögen) und einen Guiness-Kuchen backen, außerdem Cakepops mit Rum-Geschmack (am liebsten mit “Ron miel” von Indias von den Kanaren da den unsere Bekannten alle sehr gerne trinken). Als Getränke dazu dann ein paar Captain Morgan-Cola in den entsprechenden Gläsern.
Wenn ich das jetzt so lese könnte man meinen meine männlichen Bekannten wären alle versoffen. Hihi! 😉 Aber Männer mögen sowas vermutlich gerne.
Als nächstes steht bei mir aber erstmal ein Sweet Table für den 2. Geburtstag meiner Tochter an aber auch da könnte ich das Give Away sehr gut einsetzen, muss ja nicht alles rosa sein 😉
LG,
Sabrina
Tina Jentzsch
3. Mai 2013 at 15:09Auf einen echten Männer-Sweet-Table darf aufkeinen Fall etwas zum Ausgleichen fehlen – also ruhig was salziges mit dazu – z.B. Salzstangen zur Hälte in Schoki getaucht, Blätterteig-Käsestangen oder auch Schinkenstangen – etwas, das man bei dem Süssen kurz dazwischen schieben kann 😀
lg
Tina
Feines Handwerk
3. Mai 2013 at 15:40Ui, dein Männer Sweet Table gefällt mir richtig gut! 😉
Wenn ich überlege was noch fehlen könnte, würde ich jetzt überlegen was mein Papa auf so einem “Sweet table” vermissen würde und da ja bekanntlich Fleisch die “Schokolade des Mannes” ist würde ich vermuten, das er sich nach kleinen Schnitzelchen und hübsch hergerichteten Mini-Frikadellen sehnen würde! 😀
Aber auch dunkle Schokoladen Pralinen gefüllt mit so Dingen wie “Williams Christ Birne” würde er nicht liegen lassen! 😉
Liebe Grüße Sara
Andrea Klinkhart
3. Mai 2013 at 15:49Richtig schön die Farbauswahl!
Das wäre doch was für den 18ten Geburtstag meines Sohnes! Noch ein paar herzhaft Muffins dazu, aber sonst ist er eh´ein gerne-süß-Esser ;o).
LG Andrea”Klinki”
Anastasia Bender
3. Mai 2013 at 16:42Huhu, da mach ich doch auch mal schnell noch mit 😉 Dein Männer Sweet Table sich spitze aus!!!
Anastasia Bender
3. Mai 2013 at 16:44Was darf nicht fehlen?? Hmm, Bier-Chilli-Muffins 😉 das wär doch was 😉
Kitty Wu
3. Mai 2013 at 17:01Oh, das ist aber toll aus! Hm, ich glaube, ich würde irgendwas mit Whiskey machen – vielleicht Cupcakes mit einem Vanille-Whiskey-Frosting oder so 😉
mia
3. Mai 2013 at 17:37Hallo!
Habe schon geschrieben u will nicht doppelt mitmachen. Wollte mein Kommentar vervollständigen 😀 also nicht als doppelt werten! Ich finde ein guinneskuchen gehört zu einem Männer sweet table dazu:D vlg Mia u sorry für die nachtragung:( vlg
Johanna
4. Mai 2013 at 10:54Wow, vielen Dank, liebe Muffin Queen!
Ich hab noch nie was gewonnen… und freu mich riesig! *hüpf*